
Wieder im Programm: S35L - der Stahlrohrklassiker
01. April 2014

Thonet nimmt den Klubsessel S 35 von Marcel Breuer nach mehrjähriger Pause wieder ins Programm auf. Das Frankenberger Unternehmen präsentiert den Stahlrohrsessel in einer edlen Ledervariante. Seit 1930 hatte Thonet den Freischwinger produziert - Breuers Entwurf des auf Kufen stehenden Sessels mit federnder Sitzfläche stammte bereits aus den Jahren 1928/29.

Frei schwingender Stahlrohrsessel in der Konstruktion einer einzigen durchgehenden Linie
Dieser komfortable Klubsessel wurde 1930 im Pariser Grand Palais als ein Beitrag des Deutschen Werkbundes vorgestellt. Breuer hatte, gemeinsam mit Walter Gropius und Herbert Bayer, diese Premiere zeitgenössischer deutscher Möbelproduktion in Frankreich ausgerichtet. Mit S 35 ist es ihm gelungen, alle Funktionen eines frei schwingenden Stahlrohrsessels in der Konstruktion einer einzigen durchgehenden Linie aufzunehmen. Dadurch entstand eine Dopplung des Freischwinger-Effekts, denn die unabhängig vom Sitz federnden Armlehnen balancieren das Schwingen des nach hinten auskragenden Sitz- und Rückengestells aus. Dazu gibt es einen passenden Fußhocker.
Gestelle Stahlrohr verchromt. Sitz, Rücken und Hocker mit schwarzem vollnarbigem Kernleder oder braunem Büffelleder. Armauflagen in Buche gebeizt oder Nussbaum geölt.